Ambulantes Clearing
Klarheit schaffen: Individuelle Lösungen für komplexe Lebenssituationen.
Gesetzliche Grundlage: §35a, §37 i.v.m. §8 SGB VIII
Im Zentrum des ambulanten Clearings steht die Sachstandsermittlung der aktuellen Familiensituation unter Berücksichtigung des familiären Hintergrundes, die Problem Analyse im Familienverbund, ressourcenorientierte Diagnostik unter Einbeziehung der sozialpädagogischen Diagnostik und die Ermittlung der individuellen Bedarfe.
Klärung krisenhafter Familiensituationen
Einzel- und Familiengespräche
Individuelle Zielvereinbarung
Systemisch – lösungsorientierte Beratung
Ambulantes Clearing mit IFH Cologne
Interkulturell
Durch unser multikulturelles Team und breites Fremdsprachenangebot können wir uns auf spezifische kulturelle Unterschiede und Hintergründe einstellen.
Proaktiv
Wir arbeiten proaktiv in den Familien und mit dem sozialen Umfeld sowie Jugendämtern. Die eigenen Ressourcen stärken wir mit regelmäßigen Coachings und Fortbildungen.
Empowerment
Unser Ansatz ist es: gemeinsam mit IFH Cologne werden die eigenen Ressourcen gestärkt für mehr Selbstständigkeit und Verantwortung.
Zusammenarbeit
Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen sowie mit dem sozialen Umfeld unserer Klient:innen ist elementar für den Fortschritt unserer Klient:innen.
Kinderschutz
Wir achten besonders auf die Bestimmungen des Schutzauftrages im Kinderschutz. Spezielle Fachkräfte arbeiten in Fällen von direkter und akuter Kindeswohlgefährdung.
So arbeiten wir bei IFH Cologne
Erfahren Sie mehr über Ambulantes Clearing bei IFH Cologne. Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
Mehr über IFH Cologne erfahren
Zur Leistungsübersicht
Entdecken Sie unser gesamtes Leistungsangebot.
Unser Leitbild
Wir stellen uns und unser Leitbild vor.
Das Team
Unser Kernteam steht Ihnen zur Verfügung.
Unsere Standorte
Köln, Rhein-Sieg und Rhein-Erft: Wir sind für Sie da.